Inhaltsverzeichnis

Installation

iOS

  1. Öffne die Seite im Safari-Browser.
  2. Tippe unten auf das Teilen-Symbol (Quadrat mit Pfeil).
  3. Wähle „Zum Home-Bildschirm“.
  4. Tippe auf „Hinzufügen“ – fertig!

Android

  1. Öffne die Seite im Chrome-Browser.
  2. Tippe oben rechts auf die drei Punkte (Menü).
  3. Wähle „App installieren“ oder „Zum Startbildschirm hinzufügen“.
  4. Bestätige mit „Installieren“.

Windows

  1. Öffne die Seite im Chrome- oder Edge-Browser.
  2. Klicke rechts in der Adressleiste auf das Installations-Icon (meist ein Bildschirm mit Pfeil).
  3. Klicke auf „Installieren“ – die App öffnet sich im eigenen Fenster.

GPX-Strecken aufzeichnen

Um eine GPX-Datei zu erstellen, brauchst du keine teure Ausrüstung – ein Smartphone reicht völlig aus! Mit der passenden App kannst du deine Strecke bequem aufzeichnen und anschließend in unsere Anwendung hochladen. Hier findest du Empfehlungen für Android und iOS:

Android

1. OsmAnd~ (OpenStreetMap Automated Navigation Directions)

  • Kostenlos (es gibt auch eine Plus-Version mit zusätzlichen Funktionen)
  • Basierend auf OpenStreetMap, speichert GPX-Dateien direkt auf dem Gerät
  • Du kannst deine Strecke live verfolgen und bei Bedarf Pausen einlegen

2. GPS Logger

  • Sehr leichtgewichtig und ohne Werbung
  • Ideal für einfache GPX-Aufzeichnungen
  • Unterstützt automatisches Speichern und Teilen der Datei

iOS

1. Open GPX Tracker

  • Kostenlos, Open-Source
  • Einfache Bedienung und saubere GPX-Dateien
  • Strecken werden lokal gespeichert und können direkt geteilt werden

2. MapOut (kostenpflichtig, aber beliebt)

  • Sehr visuelle, benutzerfreundliche App mit GPX-Export
  • Ideal, wenn du auch Kartenfunktionen nutzen möchtest
  • Alternativ kannst du kostenfreie Apps wie „Gaia GPS“ in der Gratisversion testen

So funktioniert’s:

  1. App installieren
    Lade eine der empfohlenen Apps aus dem App Store oder Google Play Store herunter.
  2. Aufzeichnung starten
    Öffne die App, starte die GPS-Aufzeichnung und beginne deine Tour oder deinen Spaziergang.
  3. GPX-Datei speichern
    Nach dem Ende der Strecke kannst du die Datei exportieren – meistens unter „GPX exportieren“, „Teilen“ oder „Speichern“.
  4. Datei hochladen
    Lade die GPX-Datei in unsere Plattform – der Startpunkt wird automatisch erkannt und auf der Karte angezeigt.